Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Wohnheime können zum selbständigen Leben beitragen und sind so eine gute Trainingsmöglichkeit für das Leben in einer Außenwohngruppe oder in einer eigenen Wohnung. Umgekehrt bieten sie aber auch einen sicheren Lebensort, wenn der Alltag alleine oder mit weniger Betreuung nicht mehr verlässlich funktioniert.
Humboldtstraße 2
81543 München
E-Mail: |
marianum@ |
---|---|
Telefon: | 089 6244789-0 |
Fax: | 089 6244789-54 |
Entsprechend der verschiedenen Aufgabengebiete und Anforderungen arbeiten im Marianum folgende
Um die Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu optimieren, arbeiten wir auch mit Freizeit- und Bildungseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen zusammen.
Auch um die gesundheitliche und medizinische Versorgung bestmöglich zu gewährleisten, versuchen wir einen engen Kontakt und Austausch mit Allgemein- und Fachärzten wie z.B. Neurologen, aber auch zu Physiotherapeuten etc. zu pflegen.
Ebenso besteht ein sehr guter Kontakt zur benachbarten Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Dies gilt selbstverständlich auch für andere Werkstätten.
Das Gespräch mit gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern, Eltern und Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner ist uns ein wichtiges Anliegen und wird regelmäßig praktiziert.